wie im Nu sind die ersten Monate des Jahres 2023 verstrichen – Zeit für einen frischen Newsletter! Was mich in den letzten Wochen bewegt hat und was es aus Berlin Neues gibt, erfahrt ihr hier in meinem Newsletter.
Nicht nur hat die erste Lesung zum Demokratiefördergesetz, für das ich Berichterstatter bin, stattgefunden, sondern ich habe auch mein neues Wahlkreisbüro am Gießener Kirchenplatz eröffnet. Außerdem durfte ich Schüler*innen der CBES Lollar in Berlin diese Woche den Otto-Wels-Preis überreichen und vieles mehr.
Viel Spaß beim Lesen! Wie immer können Sie sich bei Fragen oder Anregungen gerne an mich wenden.
Euch und euren Familien wünsche ich schon einmal frohe Ostertage! 🐇🐣
Wahlkreis
Willkommen in meinem neuen Wahlkreisbüro am Kirchenplatz!
Nach Monaten der Vorbereitung wurde unser neues Bürgerbüro am Gießener Kirchenplatz endlich eingeweiht. Ich bin sehr dankbar für Alle, die dabei geholfen haben diesen Traum wahr werden zu lassen. Ich danke ebenfalls den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern die, trotz des schlechten Wetters, zur Eröffnung erschienen sind.
Mein Versprechen war es auch nach der Wahl für die Wählerinnen und Wähler meines Wahlkreises sichtbar und ansprechbar zu bleiben, dieses Büro ist eine weiterer Schritt um dieses Versprechen einzulösen.
Mehr Fotos von der Eröffnung gibt es unten.
Meine neue Adresse ist:
Kirchenplatz 2
35390 Gießen
Als Fußballbegeisterter hat es mich gefreut bei der Einweihung der aus Bundesmitteln geförderten neuen Flutlichtanlage des Jugendfördervereins Alsfeld dabei zu sein.
Der JFV Alsfeld ermöglicht vielen Fußballvereinen aus dem Vogelsbergkreis im Winter zu trainieren und sorgt somit dafür, dass die Mannschaften regional und überregional konkurrenzfähig sind. Die Flutlichtanlage mit enegiesparenden LEDs ist also ein Gewinn für den Verein, den Fußball im Vogelsbergkreis und die Umwelt – eine Win-Win-Win-Situation!
Vielen Dank an den JFV Alsfeld, den 1. Vorsitzenden Carsten Weitzel und alle Ehrenamtlichen des JFV für eure Leistung zur Förderung der Jugendarbeit, die Mühe und Zeit, die ihr in die neue Flutlichtanlage investiert habt ist nur ein Beispiel dafür!
Bei Staufenberg stehen jetzt drei neue Windräder und das ist was richtig großes. Nicht nur, weil die drei Räder über 200 Meter hoch sind. Sondern in erster Linie, weil wir damit klimafreundlichen Strom für 8000 Haushalte bekommen.
Bürgermeister Peter Gefeller zeigt mit den Windrädern, dass die Energiewende sozialdemokratisch organisiert werden kann. Denn sie gehören nicht irgendwelchen großen Energiekonzernen, sondern zur Hälfte der Stadt Staufenberg und zur anderen Hälfte Bürgerinnen und Bürgern, die mit investiert haben.
Damit bleiben Geld, Jobs und Wertschöpfung vor Ort. Das sind Einnahmen, von denen die Stadt Kindergärten und Sportplätze finanzieren kann.
berlin
Am 3. April ist Verkaufsstart für das Deutschlandticket für 49€.
Mit dem Deutschlandticket entlasten wir Pendler*innen und unterstützen gleichzeitig den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel.
Wer aktuell von Gießen nach Frankfurt pendelt, zahlt für eine Monatskarte über 200-300€. Und auch zwischen Gießen und Alsfeld werden aktuell knapp 200€ fällig. Das ändert sich nun zum 1. Mai. Ab dann werden nur noch 49€ fällig – für ein Ticket, das in ganz Deutschland gültig ist.
Entscheidend ist neben der Preissenkung natürlich auch weiterhin der Angebotsausbau! Gerade bei uns im ländlichen Raum ist manchmal weniger die Frage, was die Bahn kostet, sondern ob sie überhaupt fährt. Deshalb setze ich mich weiterhin dafür ein, dass der Angebotsausbau nicht auf der Strecke bleibt!
Otto-Wels-Preis für Kristin, Sofie und Walid aus Lollar!
Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Rolf habe ich gestern Urkunde und Scheck über 1200€ an die drei Schüler*innen der CBES Lollar übergeben. Mit dem Preis zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion junge Menschen aus, die sich kreativ für unsere Demokratie einsetzen.
Mit ihrem selbstgeschriebenen und performten Song „We had it all“ haben sie ihre Vision eines friedlichen Zusammenlebens junger Menschen, die sich engagiert für Teilhabe an Demokratie einsetzen, kreativ verpackt.
Ich habe gehört, dass das Geld unter anderem in ein neues Tonstudio fließen soll. Viel Erfolg dabei, ich freue mich auf weitere Songs!
Foto: (c) Michael Romacker
Das Demokratieförder-gesetz, für das ich Berichterstatter im Familienausschuss bin, kommt voran!
Vor zwei Wochen fand die erste Lesung im Bundestag statt: Meine Rede zur Debatte findet ihr hier.
Jetzt ist das Gesetz wieder im Ausschuss, wo wir am Montag eine Anhörung mit verschiedenen Sachverständigen hatten, das uns ebenfalls weiter vorangebracht hat.
Was genau so eine Anhörung ist und wie das funktioniert erkläre ich hier in einem kurzen Video.
Bald werde ich Euch mehr zum weiteren Weg berichten können!
Hier noch einige Impressionen von der Eröffnung des neuen Büros:
Und nochmal ein ganz lieber Dank an alle die dabei waren!
Mein Abstimmungsverhalten
Hier findest Du die letzten namentlichen Abstimmungen im Bundestag und wie ich abgestimmt habe. Wegen der großen Anzahl sind andere Abstimmungen (z.B. per Handzeichen) nicht aufgeführt.
Schreib mir gerne eine Mail wenn du Fragen zu meinem Abstimmungsverhalten haben solltest.
Legende:
🟢 dafür
🔴 dagegen
🟡 Enthaltung
🔴 Entschließungsantrag der Fraktion der CDU/CSU
🔴 Änderungsantrag der Fraktion der CDU/CSU
🟢 Bundeswehreinsatz in der Republik Südsudan (UNMISS)
🟢 Bundeswehreinsatz SEA GUARDIAN im Mittelmeer
🟢 Änderung des Bundeswahlgesetzes
🟢 Energiepreisbremse (Strompreisbremse)
🟢 Jahressteuergesetz 2022 (Artikel 29 und 40)
🟢 Änderung des Grundgesetzes (Artikel 82)
🟢 Transatlantisches Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA)
🟢 Beschlussempfehlung Vermittlungsausschuss – Bürgergeld
🟢 Änderung des Energiesicherungsgesetzes
🟢 Haushalt – Geschäftsbereich des Bundeskanzlers und des Bundeskanzleramts
🟢 Änderung des Atomgesetzes – 19. AtGÄndG (Beschlussempfehlung)
🔴 Änderung des Atomgesetzes – 19. AtGÄndG (Gesetzentwurf CDU/CSU)
🟢 Änderung des Atomgesetzes – 19. AtGÄndG (Gesetzentwurf)
🟢 Einsprüche anlässlich der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
🔴 ERP-Wirtschaftsplangesetz 2023 (Änderungsantrag)
🟢 Änderung des Infektionsschutzgesetzes (2.Beratung)
🔴 Vermögensabgabe für Multimillionäre und Milliardäre
🟢 Bürgergeld-Gesetz (Beschlussempfehlung)
🟢 Bürgergeld-Gesetz (Schlussabstimmung)
🟢 Bürgergeld-Gesetz (Regelbedarfsstufen)
🟢 Einsatz der Bundeswehr im Irak
🔴 Entschließungsantrag CDU/CSU zu Stabilisierungsfondsgesetz und Wirtschaftsstabilisierungsfond
🟢 Antrag zu Beschluss gemäß Artikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 Grundgesetz
🔴 GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
🟢 Strom- und Gassperren, Gas- und Strompreisdeckel (Beschlussempfehlung)
Der Song des Monats
Ausgewählt von meinem Team und mir, viel Spaß beim Anhören! ☺️
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren